Energieinfos

Pelletproduktion im 3. Quartal weiter auf sehr hohem Niveau

Pelletproduktion im 3. Quartal weiter auf sehr hohem Niveau

10.11.2025
Deutschland bestätigt seine Rolle als führende Nation bei der Pelletproduktion. Mit 1.036.000 Tonnen (t) verzeichnet das dritte Quartal 2025 erneut eine außergewöhnlich hohe Erzeugung. Im zweiten Quartal waren es noch 32.500 t weniger. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das...
Start des EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr durch EU-Umweltminister verschoben

Start des EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr durch EU-Umweltminister verschoben

09.11.2025
Der Start des neuen EU-Emissionshandelssystems (EU ETS 2) für Gebäude und Verkehr soll um ein Jahr - auf 2028 verschoben werden. Zumindest haben dies die EU-Umweltminister bei Verhandlungen im November 2025 beschlossen. Die geforderte Verschiebung erfolgte im Zusammenhang mit...
Gasspeicherumlage wird zum 1. Januar 2026 abgeschafft

Gasspeicherumlage wird zum 1. Januar 2026 abgeschafft

07.11.2025
Der Bundestag hat eine weitreichende Entlastung für Gaskunden beschlossen hat. Ab dem 1. Januar 2026 wird die Umlage abgeschafft. Bislang wurde sie mit etwa 0,289 Cent pro Kilowattstunde erhoben, um die Kosten für das Befüllen der Gasspeicher zu decken. Stattdessen übernimmt...
Heizölsorten und Bezeichnungen

Heizölsorten und Bezeichnungen

07.11.2025
Es gibt verschiedene Sorten von Heizöl, die in der Regel je nach ihrer Viskosität und Zusammensetzung klassifiziert werden. Die gängigsten Sorten sind: Heizöl EL (Extra Leicht): Dies ist die am häufigsten verwendete Heizölsorte in Deutschland und anderen...
Benzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer

Benzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer

06.11.2025
Laut Meldung vom ADAC vom 05.11.2025 ist der Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert während der Euro im Vergleich zum US-Dollar schwächer notiert. Während der Preis für Super E10 im Vergleich zur Vorwoche unverändert ist, hat sich Diesel leicht...
Wartung immer sinnvoll - egal welcher Heizungstyp

Wartung immer sinnvoll - egal welcher Heizungstyp

06.11.2025
Eine professionelle Wartung durch einen Fachmann sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise vor Beginn der Heizperiode. Viele Gründe sprechen aber dafür, die Wartung auch zu einem anderem Zeitpunkt durchführen zu lassen, sollte man diesen Termin...
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]