Energieinfos

Heizkörper richtig entlüften

Heizkörper richtig entlüften

14.10.2025
Das Entlüften eines Heizkörpers ist eine einfache, aber wichtige Wartungsarbeit, um die Heizleistung zu verbessern und störende Gluckergeräusche zu beseitigen. Dabei wird überschüssige Luft, die sich im Heizkörper gesammelt hat, abgelassen, damit das...
Zukünftig werden bei den Emissionen eines Autolebens auch Herstellung und Rohstoffbeschaffung mit berücksichtigt

Zukünftig werden bei den Emissionen eines Autolebens auch Herstellung und Rohstoffbeschaffung mit berücksichtigt

13.10.2025
Laut Meldung des ADAC wird künftig das Fahrzeugtestprogramm Green NCAP, dem auch der ADAC angehört, nach einem neuen Standard arbeiten. Erstmals weltweit wird in einem Nachhaltigkeits-Bewertungssystem für Autos der komplette Lebenszyklus eines Fahrzeuges betrachtet – von der...
Öl- und Heizölpreise aktuell

Öl- und Heizölpreise aktuell

10.10.2025
Die Ölpreise sind am Freitag weiter gefallen, nachdem sie bereits am Vortag deutlich nachgegeben hatten. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit einem sinkenden Risikoaufschlag am Markt, nachdem Israel und die Hamas ein von US-Präsident Donald Trump vermitteltes...
Bedeutung des 'Green Fuels Ready'-Labels bei Heizgeräten

Bedeutung des "Green Fuels Ready"-Labels bei Heizgeräten

09.10.2025
Das "Green Fuels Ready"-Label auf einem Heizgerät signalisiert, dass dieses für den Betrieb mit sogenannten "grünen Kraftstoffen" geeignet ist. Diese alternativen flüssigen Brennstoffe sollen langfristig das fossile Heizöl ersetzen, denn ab 2045 soll der Einsatz fossiler...
Öl- und Heizölpreise aktuell

Öl- und Heizölpreise aktuell

08.10.2025
Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen, nachdem die Anleger ihre Sorgen über ein Überangebot etwas zurückgestellt und die Entscheidung der OPEC+, die Fördermengen im kommenden Monat nur geringfügig zu erhöhen, verarbeitet haben. Zuvor hatten sich die Preise kaum...
LPG und LNG: Zwei flüssige Energieträger im Vergleich

LPG und LNG: Zwei flüssige Energieträger im Vergleich

08.10.2025
LPG und LNG sind beide Abkürzungen für flüssige Gase, die als Energieträger dienen. Obwohl sie ähnlich klingen und beide flüssig sind, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten. LPG (Liquefied Petroleum Gas) Zusammensetzung: LPG besteht hauptsächlich...
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]