Energieinfos

Flüssiggaskamine: Gemütliche Wärme auf Knopfdruck

Flüssiggaskamine: Gemütliche Wärme auf Knopfdruck

14.09.2025
Flüssiggaskamine bieten eine attraktive Alternative zu traditionellen Holzöfen. Sie vereinen die gemütliche Atmosphäre eines offenen Feuers mit einem hohen Maß an Komfort und Sauberkeit. Flüssiggaskamine nutzen, wie der Name schon sagt, Flüssiggas als...
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser

Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser

13.09.2025
Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der Energiekosten und der Wasserkosten, denn ca. 15 Prozent der Energiekosten eines Haushalts sind Warmwasserkosten. Eine Möglichkeit Kosten zu sparen ist,...
Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland

Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland

13.09.2025
Flüssiggas-Tanks können bei guter Wartung und Pflege jahrzehntelang genutzt werden. Dies setzt jedoch in Deutschland eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung voraus. Die genauen Prüfintervalle und Anforderungen sind in der Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)...
Effizientere Heizung durch hydraulischen Abgleich

Effizientere Heizung durch hydraulischen Abgleich

12.09.2025
Spätestens im September ist der Zeitpunkt gekommen, um sich auf die neue Heizsaison vorzubreiten. Das Heizungssystem sollte so eingestellt sein, dass in jedem Raum auch die benötigte Wärmemenge ankommt. Ein hydraulischer Abgleich ist eine Maßnahme, dies...
Störung an der Ölheizung - Einfache Maßnahmen zur Selbsthilfe

Störung an der Ölheizung - Einfache Maßnahmen zur Selbsthilfe

11.09.2025
Bei Störungen an Ihrer Ölheizung gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können, um das Problem zu identifizieren und möglicherweise zu beheben. Dennoch sollten Sie stets vorsichtig sein und bei Unsicherheiten einen Fachmann hinzuziehen. Hier...
Wärmedämmung – Ja! - Aber bitte fachgerecht

Wärmedämmung – Ja! - Aber bitte fachgerecht

10.09.2025
Eine gute Wärmedämmung soll eigentlich Wärme im Haus halten, das Wohnklima verbessern und Heizkosten senken. Wenn jedoch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu hoch ist und die Dämmung nicht richtig ausgeführt wurde, kann sich Feuchtigkeit in den kälteren Bereichen...
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]