Experten prognostizieren die Strompreisentwicklung für 2023
Wenn es um den Strompreis geht, ist Deutschland seit Jahren an der Spitze, lediglich in Dänemark ist der Strom so teuer wie hierzulande. Dabei zahlten Verbraucher im Durschnitt 35 Cent die Kilowattstunde im Jahr 2021. Nachdem Beginn der...

weiterlesen
Wenn der Winter kommt – wird’s teuer
Dank saftigen Erhöhungen bei allen Energieträgern dürften die meisten wohl auf einen milden Winter gehofft haben. Nun macht uns Väterchen Frost einen gehörigen Strich durch die Rechnung, mit dem winterlichsten Dezember seit...

weiterlesen
Ökostrom - bis zu 7 TWH werden jährlich umsonst produziert
In Deutschland werden bis zu 7 Terrawattstunden im Jahr an Ökostrom umsonst erzeugt. In Zeiten von explodieren Strompreisen scheint es fast wie Hohn, dass ausgerechnet die am günstigsten zu erzeugenden Energien im häufiger abgeregelt...

weiterlesen
Ölembargo tritt in Kraft - Ölpreis erstmal unbeeindruckt.
Am Montag ist das EU-Ölembargo gegen Russland in Kraft getreten und ein Preisdeckel für russisches Rohöl von 60$ je Barrel. Die Preisobergrenze erlaubt europäischen Redereien damit nur noch den Transport von russischem Erdöl...

weiterlesen
Deutschland seit Jahren Selbstversorger bei Holzpellets
© DEPV Berlin, 06.12.2022. „Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. Bei uns werden seit jeher mehr Pellets hergestellt als...

weiterlesen
Heizöl- und Holzpelletkunden bei Preisbremse nicht vergessen!
Bildquelle:VEH-Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse auf leitungsgebundene Energieträger lässt rd. 30 Prozent der Gebäude außen vor, die z.B....

weiterlesen
Ölwerte fallen weiterhin stark ab
Am Montagmorgen beginnen die Ölwerte den Handel für diese Woche bereits mit einem deutlichen Minus. Einer der Gründe dürften erneut neue Corona-Maßnahmen in einigen Metropolen Chinas sein, die chinesischen Regierung...

weiterlesen
Preis für Holzpellets sinkt im November deutlich - Jetzt für Winter bevorraten
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. Die Preistendenz ist angesichts des anstehenden Winters aber unklar. Im November liegt der...

weiterlesen
Ölpreis verliert zum Wochenanfang
Der Rohölpreis hat teils deutlich an Boden verloren. Die Gründe bleiben aber allesamt bekannt, ein starker Dollar drückt auf die Nachfrage, ebenso wie eine wirtschaftliche Rezession. Dazu gab es in China den ersten Corona-Toten seit...

weiterlesen
Ölpreis verliert zum Wochenanfang
Die Ölwerte hatten letzte Woche zwar deutlich zugelegt, allerdings blieben stärkere Preissteigerungen für die Heizöl- und Kraftstoffkunden aus, da das Zwischenprodukt Gasöl teils deutlich nachgegeben hat – Gasöl...

weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]