Was sind die Vor- und Nachteile einer Solarthermieanlage? (05.06.2025)

Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um und nutzt diese für Heizung und Warmwasserbereitung. Im Wesentlichen besteht die Anlage aus flachen oder Vakuumröhren-Kollektoren, die die Sonnenstrahlen absorbieren und in Wärme umwandeln. Das absorbierte Licht erhitzt ein spezielles Wärmeträgerfluid, das durch die Kollektoren zirkuliert. Das erhitzte Fluid wird in einen Wärmetauscher geleitet, wo es seine Wärme an das zu erhitzende Wasser überträgt. Bei ausschließlicher Nutzung zur Warmwasserbereitung wird ein Trinkwasserspeicher genutzt. Bei Nutzung der Solatthermie für die Heizung ist ein Pufferspeicher notwendig. Eine intelligente Steuerung optimiert den Energiefluss, indem sie den Kreislauf je nach aktueller Sonneneinstrahlung und Warmwasserbedarf anpasst. So wird der Ertrag maximiert und der Energieverbrauch minimiert.

Solarthermieanlagen bieten zahlreiche Vorteile, bringen aber auch einige Herausforderungen mit sich:

Vorteile:

Nachteile: