|
(03.07.2019) Wärmemarkt: Freiwilligkeit ist wirksamer als Zwang
Die politische Diskussion zum Klimaschutz gewinnt an Fahrt. Jüngst beschlossene Programme von SPD und Grünen zum Gebäudesektor beinhalten neben sinnvollen Vorschlägen jedoch auch kontraproduktive Ansätze, so das Institut f&uu... [mehr]
|
|
 |
|
|
(01.07.2019) Brennstoffkostenvergleich Juni 2019: Heizölpreise mit stärkstem Preisrückgang
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträg... [mehr]
|
|
|
(01.07.2019) Regenerative Kraftstoffe: IWO begrüßt Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Die gemeinsame Bundestagsfraktion von CDU und CSU hat das Positionspapier „Regenerative Kraftstoffe als Beitrag für eine technologieoffene Mobilität der Zukunft“ beschlossen.
Dazu Adrian Willig, Geschäftsführer des I... [mehr]
|
|
|
(29.06.2019) Die Kaufprämie für Elektro-Autos (Umweltbonus) wird bis Ende 2020 fortgeführt
Im Zuge der Verlängerung wird eine Förderung für den Einbau eines akustischen Warnsignals (Acoustic Vehicle Alerting Systems – AVAS) eingeführt. Speziell von geräuscharmen Elektroautos ausgehende Gefahren fü... [mehr]
|
|
|
(28.06.2019) Sommerurlaub: mit Autogas günstig mobil
Autogas-Fahrer sind weiterhin günstig unterwegs. Wer auf den emissionsarmen Alternativkraftstoff setzt und ins europäische Ausland fährt, sollte den passenden Adapter zum Tanken nicht vergessen, so der Hinweis des Deutschen Verbandes F... [mehr]
|
|
|
(27.06.2019) Neue Energieträger: Die Zukunft im Tank
Wie werden wir in Zukunft heizen? Eine Antwort aus der Wissenschaft lautet: zum Beispiel mit E-Fuels, also synthetischen Brennstoffen, die mit grünem Strom hergestellt werden. Denn der Klimaschutz gehört zu den wichtigsten gesellsch... [mehr]
|
|
|
(27.06.2019) Immer mehr Auf und Ab bei den Spritpreisen
Immer häufiger ändern sich tagsüber die Spritpreise an den Tankstellen, immer undurchsichtiger und rätselhafter wirkt auf viele Autofahrer die Preisbildung an den Zapfsäulen. Licht ins Dunkel bringt jetzt eine aktuelle Unte... [mehr]
|
|
|
(26.06.2019) Spritpreise kaum verändert
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen bewegen sich derzeit nur gering . Dies ergibt die aktuelle Auswertung des ADAC. Autofahrer müssen für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,465 Euro bezahlen, 0,3 Cent weniger als in der Vor... [mehr]
|
|
|