|
(27.02.2020) Tagesaktueller Heizölpreise-Trend: Heizölpreise setzen Talfahrt fort
Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss zur Wochenmitte mit ei... [mehr]
|
|
 |
|
|
(27.02.2020) Umweltzonen: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in manchen Großstädten
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge bis zur Euronorm 5 sind angemessen, geeignet und verhältnismäßig, um die Luftbelastung in Städten zu verringern. Diese Urteilsbegründung, nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH), f&uu... [mehr]
|
|
|
(26.02.2020) Spritpreise geben wieder nach: Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen
Nachdem die Spritpreise zuletzt gestiegen waren, wird Tanken wieder preiswerter. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,389 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,5... [mehr]
|
|
|
(26.02.2020) Aktueller Heizölpreise-Trend: Ölüberangebot lässt Rohöl- und Heizölpreise weiter fallen
Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Dienstagabend mit einem Min... [mehr]
|
|
|
(25.02.2020) Aktuelle Heizölpreise-Tendenz: Nach starkem Preisverfall zum Wochenstart heute Heizölpreise seitwärts
Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss zum Wochenstart mit einem st... [mehr]
|
|
|
(24.02.2020) Neuzulassungen: Lkw und Zugmaschinen mit Erdgasantrieb weiter im Trend
Lkw und Zugmaschinen mit Erdgasantrieb erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Das zeigen die aktuellen Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes, die Zukunft ERDGAS vorliegen.
Demnach entfielen im Jahr 2019 insgesamt 1902 Erdgas-Fahr... [mehr]
|
|
|
(21.02.2020) Strommarkt 2030: Ohne Anreize für neue Gaskraftwerke droht Versorgungslücke
Essen, 11. Februar 2020. Durch den gleichzeitigen Ausstieg aus Atomenergie und Kohle wird Deutschland bis 2030 erhebliche Mengen an zusätzlicher regelbarer Leistung benötigen, um die schwankende Einspeisung der erneuerbaren Energien abzusic... [mehr]
|
|
|
(20.02.2020) Aktueller Heizölpreise-Trend: Starker Rohölpreisanstieg am Vortag lässt heute Heizölpreise steigen
Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Mittwochabend mit einem P... [mehr]
|
|
|